Die Elektrotherapie als Teil der Physiotherapie wird zur Behandlung von neurologischen und orthopädischen Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates eingesetzt.
Der Einsatz der Elektrotherapie soll zum einen zur Verbesserung der Motorik und Verbesserung der Stärke und Ausdauer helfen, zum anderen die Durchblutung fördern, um körpereigene Endorphine freizusetzen und dadurch Schmerzen zu vermindern. Ebenso kommt es durch die Verwendung der Elektroptherapie zur Lockerung von verspannten Muskelns, zur Verbesserung des sensorischen Empfindens und zur Erhaltung der vorhandenen Muskulatur.
Sowohl bei orthopädischen als auch bei neurologischen Patienten wird die Elektrotherapie häufig angewendet. Die Therapie kann bei neurologischen Patienten nach einer Operation dazu beitragen, dass der Muskelschwund während der Heilungsphase langsamer voranschreitet.