Öffnungszeiten
Montag – Freitag | – | 8.00 – 19.00 Uhr |
Samstag, Sonntag, Feiertag |
– | 9.00 – 18.00 Uhr |
Praxisnotdienst | – | 0.00 – 24.00 Uhr |
Terminvereinbarung
Um Ihre Wartezeiten kurz zu halten, bitten wir höflich um telefonische Voranmeldung:07244-8924
Unser Team
Mit unserem breit gefächerten Team an Spezialisten und moderner technischer Ausrüstung sind wir in der Lage, Ihrem Tier die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.So finden Sie uns
Tierklinik SattledtKirchdorfer Straße 7
4642 Sattledt
Oberösterreich
Herzlich willkommen in der Tierklinik Sattledt!
Die Tierklink Sattledt überzeugt durch langjährige Erfahrung in der Kleintiermedizin und den Einsatz moderner Techniken.Die veterinärmedizinische Versorgung von heute braucht Spezialisten mit ihren Fachdisziplinen. Und genau das können wir Ihnen bieten. Wir sind ein freundlicher Ansprechpartner für viele Fragen zwischen Mensch und Tier.
Unsere Homepage gibt Ihnen einen Überblick über die Leistungen und Angebote unserer Klinik.
Selbstverständlich arbeiten wir gerne mit Ihrer Haustierärztin/Ihrem Haustierarzt zusammen, denn: Gemeinsam sind wir besser! Ihre Haustierärztin/Ihr Haustierarzt kennt Ihr Tier schon lange und kann die Versorgung daher optimal sicherstellen. Wir führen spezielle Untersuchungen oder Operationen durch und überweisen danach zurück.
„Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.“
Mahatma Gandhi
Die Klinikleitung
- Dr. Claudia Glück-Ragnarsson
- Dr. Gernot Werner-Tutschku
- Dr. Peter Modler
- OA Mag. Johannes Kriechbaumer
Dr. Claudia Glück-Ragnarsson
- Klinikmanagement
- Physiotherapie
- Verhaltenstherapie
Dr. Gernot Werner-Tutschku
- Leitung Chirurgie
- Orthopädie
- Vögel – Exoten
Dr. Peter Modler
- Leitung Kardiologie
- Ultraschall
- Chirurgie
OA Mag. Johannes Kriechbaumer
- Leitung Dermatologie
- Fachgebiete: Labordiagnostik und Endoskopie
Like Us @ Facebook
NEWS und aktuelle Themen
Besonders wichtig: Das Tragen einer FFP2-Maske (ohne Ventil) im gesamten Klinikgebäude ist verpflichtend.
Die Versorgung unserer Patienten in bestmöglicher Qualität bei gleichzeitiger Wahrung Ihrer persönlichen Sicherheit als Patientenbesitzer/in ist weiterhin unsere oberste Priorität.
Nach langer, reiflicher Planung war es im Oktober soweit: die Aus- und Umbauarbeiten an der Tierklinik haben begonnen!
– und viele mögen sich diesmal besonders freuen!
Silvester kann allerdings, wie jedes Jahr, für unsere Vierbeiner eine Herausforderung bedeuten.
Unsere höchste Priorität ist es die Versorgung unserer Patienten sicherzustellen. Als eigentümergeführte Tierklinik mit großem Einzugsbereich müssen wir unbedingt eine Infektion unserer Mitarbeiter verhindern, weil dies zu einer Betriebsquarantäne führen würde.
„Vortragsreihe zum Thema „Hundeverhalten und Gefahrenvermeidung“ in Kombination mit dem allgemeinen Sachkundenachweis nach der Oö….
Als Blutspender können Sie und Ihr Hund ein Leben retten! Blut ist ein lebenswichtiger Bestandteil…
In Kooperation mit Frau Reisinger Pia wurde im Rahmen des Masterstudiums “Angewandtes Wissensmanagement” an der FH Burgenland ein eLearning Erste Hilfe Kurs entwickelt.